Weblog von Thorsten Wirth

Mitgliederversammlung der Kunstbrücke Panketal e.V.

Liebe Mitglieder der Kunstbrücke,

hiermit lade ich Sie zu unserer diesjährigen Mitgliedervollversammlung ein.

Termin: Donnerstag, 23. Januar – 19:00 Uhr

Gemeindehaus St. Annen,

Schönower Str. 76,16341 Panketal

 

Tagesordnung:

· Bericht zur Lage des Vereins durch den 1. Vorsitzenden

· Bericht der kommissarischen Schatzmeisterin

· Ausblick auf weitere Aktivitäten

· Vorgezogene Wahlen des Vorstandes

· Vorschlag:

Kategorie: 
Organisatorisches
Termine
Startseite

Das Kulturjahr 2024 in Panketal aus Sicht des Vereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“ - ein Rückblick

 

Am 2. März 2024 März fand in Panketal das vierte vom Verein „Kunstbrücke Panketal e.V.“ organisierte Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe Panketal statt. Trauriger Anlass war der nunmehr zwei Jahre währende Krieg in der Ukraine. Zu diesem Konzert hatte die Kunstbrücke Panketal das Familienensemble „Kudovba Four“ eingeladen, welches u.a. bereits beim letzten Benefizkonzert 2023 im Ort zu Gast war

Kategorie: 
Veranstaltungen
Startseite

„Die Kampfgans Luise“ – Mörderisches zur Weihnachtszeit mit dem „Meister des Schwarzen Humors“ Stephan Hähnel

Am Freitag, den 29. November 2024, wird Stephan Hähnel aus seinem Buch „Kampfgans Luise“ lesen.

Autor Stephan Hähnel ist für das Panketaler Publikum längst kein Unbekannter mehr. Bereits mehrfach hat der Ex-Panketaler und nunmehr in Berlin lebende Schriftsteller vor Ort mit seinen makaberen Geschichten überzeugt.

Kategorie: 
Veranstaltungen
Panketal
Startseite

"Scherben, Flucht und Weihnachtsfrieden" - Lustig-spannende Weihnachtsabenteuer – eine musikalische Lesung mit Katrin Wacker für die ganze Familie

In dem ganzen Weihnachtstrubel sehnt sich Opa Hans nach Ruhe und gönnt sich ganz plötzlich eine kleine Auszeit. Er haut einfach ab, um dem Trubel für kurze Zeit zu entgehen. Doch seine Spritztour führt ihn und seine Enkel Pia und Matti, die ihn einfangen und nach Hause zurückbringen sollen, in eine alte Spielzeugfabrik, die wie ein Südseestrand anmutet. Dort treffen sie den Künstler Bonifatius Kesselhut und seinen Enkel Rufus, nebenan den ehemalige Cafébesitzer Willi Himmelreich. Eher zufällig kommen dort immer mehr Menschen zueinander.

Kategorie: 
Veranstaltungen
Panketal
Startseite

Melonen-Tag bei "Bier & Garten James Hobrecht" in Hobrechtsfelde am 1. September

Die Aufführung des Films "Dirty Dancing" musste wegen des Unwetters leider abgebrochen werden. Da wir die Enttäuschung vieler Besucherinnen und Besucher verstehen, haben wir uns eine kleine Aktion überlegt. Gemeinsam mit dem Team von „Bier & Garten James Hobrecht“ in Hobrechtsfelde gibt es am Sonntag, den 1. September 2024 einen „Melonen-Tag“. Alle Gäste des Biergartens, die sich mit dem Satz „Ich habe eine Wassermelone getragen“ als Dirty-Dancing-Fans outen, erhalten einmalig eine Portion Melone gratis.

Kategorie: 
Veranstaltungen
Hobrechtsfelde
Sommerkino

Das Hohelied der Steine – Musikalische Lesung mit Peggy Langhans und Begleitung

Wann: 31. Mai 2024, 19:00 Uhr

Wo: Forum der Grundschule Zepernick, Schönerlinder Str. 47, Eingang Möserstr., 16341 Panketal

Eintritt: 10€

Die deutsche Historikerin Annika Strehlow lebt in einem kleinen Fischerdorf an der Atlantikküste in Portugal. Auf einer Lesereise durch Frankreich stellt sie ihren ersten Roman vor, in der sie ihre große Liebe zu Barbara und deren plötzlichen Tod verarbeitet.

Kategorie: 
Veranstaltungen
Startseite

Seiten