Weblog von Irmgard Reibel

Lesung "Gift hat keine Kalorien"

„Gift hat keine Kalorien“ - Schwarzhumorige Lesung mit Stephan Hähnel in Panketal mit großem Zuspruch

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wortlaut & Zwischenton 2023“ (in Kooperation mit dem Verein „Phönix e.V.“ Karow) las der „Meister des schwarzen Humors“ Stephan Hähnel zum zweiten Male in Panketal.  

Am Freitag, den 21. April 2023 gab der in Berlin lebende Autor, der auch einige Jahre in Panketal gewohnt hat, in der Bibliothek Kostproben aus seinem reichhaltig schwarzhumorigen Repertoire. 

Kategorie: 
Veranstaltungen

Lesung - "Gift hat keine Kalorien"

Freitag, 21. April - 19:00 Uhr                      Veranstaltung ist ausverkauft 

Bibliothek Rathaus Panketal, Eingang Parkplatz                     

Schönower Str. 105, 16341 Panketal                                            

Am Freitag, den 21. April 2023 wird der in Berlin lebende Autor Stephan Hähnel in der Bibliothek Panketal aus seinem Buch „Gift hat keine Kalorien“ lesen.

Kategorie: 
Termine

Laptop für die Kunstbrücke Panketal

Die Bundestagsabgeordnete für unseren Wahlkreis, Simona Koß, hat 2022 die parlamentsfreie Zeit für eine Sommertour durch den Wahlkreis genutzt um mit Wähler-innen und Einrichtungen der kommunalen, sozialen und kulturellen Infrastruktur ins Gespräch zu kommen.

Am 22.7. 2022 besuchte sie die Kunstbrücke Panketal e.V.

Der Vereinsvorstand informierte über die vielfältigen kulturellen Angebote der letzten Jahre in seiner Regie und konnte bei der Abgeordneten, die auch Mitglied des Kulturausschusses des Bundestags ist, einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen.

Kategorie: 
Organisatorisches

Unsere ukrainischen Gäste Tag 9 + 10

Tag 9 und 10 – 26. und 27. Februar 2023
Am Sonntag erholten sich alle Teilnehmer des Konzerts von den Anstrengungen des Vortages.
Später findet noch ein abschließendes und freundschaftliches Treffen zwischen den Leitern des ukrainischen Chores und dem Organisator des kulturellen Brückenschlages Niels Templin statt. Alle sind sich darüber einig, dass dieser Austausch nur ein Anfang ist und dass man sich bald wiedersehen will. 
Am Montag startete nach kurzen technischen Schwierigkeiten der Bus mit den 18 Gästen aus Lwiw in der Westukraine seine Rückfahrt.

Kategorie: 
Organisatorisches

Seiten